Erstkommunion
Für 17 Kinder war die Erstkommunion ein besonderer Tag. Thema:"Ich bin der Weinstock und ihr seid meine Reben".
Für 17 Kinder war die Erstkommunion ein besonderer Tag. Thema:"Ich bin der Weinstock und ihr seid meine Reben".
Am 13. Mai durfeten heuer 34 Kinder das Sakrament der hl. Firmung empfangen. Thema war: "Vernetzt mit Jesus Christus" Diesjähriger Firmspender war Dompfarrer Mag. Josef Kowar. ... mehr lesen
Am Freitag den 12. Mai 23 veranstaltete der ÖKB einen Infoabend über den Wehrdienst. Vortragende : Vzlt i.R. Tod Hermann und Vzlt Sedelmayer Rupert. Seitens der Gemeinde Bgm. Mellmer Alois und Vbm. Halmer Engelbert. 26. Jungmänner nahmen an der ... mehr lesen
So wie in den vergangenen Jahren überbrachte und überreichte auch heuer wieder die JVP St. Georgen/Leys am Muttertag als kleines Dankeschön Blumengrüße an alle Mütter aus Bründl! Foto: Die fleißigen Blumenverteiler der JVP v.l. JVP Obmann Stefan Schweighofer, Gemeinderat Harald ... mehr lesen
Nachdem die Landjugend am Samstagnachmittag den Maibaum aufstellte, fiel der Startschuss für das zweitägige Maimusifest der Trachtenkapelle. Es gab auch einen Auftritt der Volkstanzgruppe und einen Zugsägenwettbewerb. An diesem Fest erfreuten sich viele Besucher. ... mehr lesen
Heuer stammt der Maibaum von Herrn Franz Hösl, er wurde von Franz Riegler gefällt und der Landjugend geschält und aufgeschmückt. Aufgestellern durfte der 32m lange Baum von Erich Wurzenberger mit dem Kran. ... mehr lesen
Am 26.April lud Bürgermeister Alois Mellmer recht herzlich die Jubilare vom ersten Halbjahr 2023 im Gasthaus Scharner (Hendorf) ein. Bei einem gutem Mittagessen, Kaffee und Kuchen verbrachten alle ein paar schöne Stunden. ... mehr lesen
Am Namenstag des Heiligen Georg fand am Sonntag den 23. April trationell der Georgiritt mit Pferdesegnung statt. ... mehr lesen
Am Samstag, 1. April 23 spielte die Trachtenmusikkapelle bereits zum 23. Mal sein Frühlingskonzert. Unter der Leitung von Raphael Kriener und Marion Schachinger wurde ein sehr abwechslungsreiches Programm von traditionellen Musikstücken bis Egerländer Melodien geboten. Auch dieses Jahr führten ... mehr lesen
Dirndlwanderung am 31. März 23 mit 25 Senioren in Kirchberg (Hubertuskapelle , Aussichtsplattform) mit anschliesßendem Besuch zur Ostereieraustellung bei Helga Schmid.